Neuigkeiten Gewerbliche Schutzrechte
- 11.04.2022
- Der bekannteste Patentprüfer aller Zeiten - Albert Einstein... mehr
- Deutschland führend bei klimafreundlichen Innovationen... mehr
- "Peace"-Zeichen: Ein Zeichen für den Frieden... mehr
- Die Tagesschau berichtet über mehr Existenzgründungen... mehr
- Wie legt der Osterhase die Eier? mehr
- Streit über patentgeschützte Corona-Impfstoffe geht weiter... mehr
- 10.02.2022
- 12.01.2022
- 09.12.2021
- 2 Nobelpreise 2021 für Deutschland: Klima und Katalyse… mehr
- Es darf gefeiert werden: 140 Jahre Patent- und Informationszentrum Rheinland-Pfalz… mehr
- FIFA verstößt gegen Patentrecht: Streit um Freistoßspray geht weiter… mehr
- Zukunftstechnologien unterstützen: Konferenz der G7 zum geistigen Eigentum… mehr
- Aktuelle Weihnachtspatente:
- Ausrichtbarer Weihnachtsbaumständer DE 10 2020 108 664 A1
- Weihnachtsbaumtransportvorrichtung fürs Auto DE 10 2020 000 713 A1
- RGB-Punkt gesteuerte Smart-Lichterkette DE 21 2018 000 354 U1
- Lichterkettensystem, insbesondere zur Weihnachtsbaumbeleuchtung DE 10 2020 106 784 A1
- 11.11.2021
- 14.10.2021
- 14.09.2021
- Last Call: Nutzen Sie die PIZnet-Aktionswoche vom 20. bis 24.09.2021 für Ihren Einstieg in die Themen Markenschutz, Patentrecherche oder Designanmeldungen… mehr
- Neuer Aufruf zur Teilnahme am Weinberg Campus Accelerator gestartet… mehr
- 23.09.21 Volle Innovationskraft voraus für den Investforum Pitch-Day … mehr
- Neue Veranstaltungsangebote zum Themenschwerpunkt „Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen“ online… mehr
- 24.08.2021
- Save the Date: 16.09.2021 Transfermesse: Innovation trifft Wirtschaft… mehr
- Save the Date: 20. - 24.09.2021 PIZnet-Aktionswoche „Schutzrechtsstrategien für KMU“… mehr
- Das Programm steht: h2 Startup Summer School 27.09. – 01.10.2021… mehr
- Sommerspeisung mit „Allgäuer Bergkäse“ und "Westfälischem Pumpernickel" – kulinarisch durch Deutschland entlang Geografischer Herkunftsangaben… mehr
- „Allet Jute“ für den Beutel oder doch nicht… mehr
- Wem gehört „Dschinghis Khan“… mehr
- Für alle die noch straucheln - 5 gute Gründe für die Anmeldung einer Marke… mehr
- 19.07.2021
- Webinar am 21.07.21: Digitale Lösungen zur Öffnung für Handel, Gastronomie, Dienstleistungen & Tourismus… mehr
- PIZ Magdeburg am 26.07.21 beim Open-Air Beratungstag für Existenzgründende… mehr
- Save the Date: h2 Startup Summer School 27.09. – 01.10.2021… mehr
- Vor 65 Jahren: Geburtsstunde der Künstlichen Intelligenz… mehr
- Fantastischer Erfinder – Erfinderischer Fantast? Nicola Tesla… mehr
- 28.06.2021
- 05.05.2021
- Die Universitätsbibliothek öffnet, wir auch, aber die digitalen Angebote bleiben… mehr
- Beratungstag für Existenzgründende erstmals virtuell am 27.05.2021… mehr
- Lange Nacht der Wissenschaft 29.05.2021 im Live-Stream… mehr
- Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe: das Für und Wider... mehr
- Napoleon – Kaiser der Marken - Aus Anlass seines 200. Geburtstages… mehr
- Abgas wird zu Kunststoff: Herausragende deutsche Forscher für Europäischen Erfinderpreis vom Deutschen Patent- und Markenamt nominiert… mehr
- 26.04.2021
- 06.04.2021
- Hugo-Junkers-Preis: Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg räumt gleich zwei Mal ab… mehr
- Das Patentinformationszentrum und der Normen-Infopoint
bleiben weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen.
Bis dahin sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail erreichbar... mehr - Rechtsstreit ums Design der Legosteine… mehr
- Happy birthday, Captain Kirk! William Shatners 90. Geburtstag… mehr
- Marken-Boom im Lockdown: historische Höchstwerte im Markenbereich… mehr
- Erfindungen im Gesundheitswesen waren 2020 wesentlicher Treiber bei europäischen Patentanmeldungen… mehr
- Smart City Challenge Leipzig 2021: Bewerbungsphase gestartet!
Bis 07.05.2021… mehr - Best of Seed Award Mitteldeutschland!
bis zum 6.04.2021 an investorsday@hhl.de... mehr - 26.04.2021 - World IP Day… mehr
- 02.03.2021
- 28.01.2021
- Das Patentinformationszentrum und der Normen-Infopoint bleiben bis zum 14. Februar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Bis dahin sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail erreichbar... mehr
- IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021 – Bewerbungsformular... mehr
- Schutzrechte anschaulich erklärt... mehr
- DPMA Nutzerforum – Live. Direkt. Vernetzt – Fachveranstaltung... mehr
- Recherche in DPMAregister: Jetzt noch komfortabler recherchieren... mehr
- 70. Todestag: Ferdinand Porsche – Meilensteine... mehr
- Wie Sie technische Erfindungen, Marken und Designs international schützen lassen können – Online-Seminar "WIPO-Dienste und -Initiativen" am 25. Februar 2021... mehr
- Online-Seminar: "Schutzrechte im Überblick für KMU, Start-ups sowie Gründerinnen und Gründer" (Anmeldung für 23. Februar 2021 oder für 23. März 2021) ... mehr
- 18.12.2020
- IQ_ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021. Bis zum 15. März 2021 können Bewerbungen in fünf mitteldeutschen Schwerpunkt-Branchen eingereicht werden... mehr
- Übergangsfrist endet zum 31.12.2020. Informationen zu Marken und Designs nach dem Brexit... mehr
- Zahl des Monats November: 2743...mehr
- Weihnachtserfindungen - 2019 war die Welt noch in Ordnung!... mehr
- Das Patentinformationszentrum und der Normen-Infopoint bleiben bis zum 10. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Bis zum 23.12.2020 und im neuen Jahr ab dem 03.01.2021 sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail erreichbar... mehr
- Wir wünsche frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr... mehr
- 16. - 20.11.2020
- Trotz Pandemie optimal informiert: Alle Angebote der Deutschlandweiten Gründerwoche finden sie hier ... mehr
- Trotz Pandemie optimal informiert: Alle Angebote der Deutschlandweiten Gründerwoche finden sie hier ... mehr
- 09.10.2020
- 5-Sterne-Arbeitgeber: Das Deutsche Patent- und Markenamt zählt zu den besten Arbeitgebern für Frauen... mehr
- Den Herbst in der Natur genießen mit Erfindungen fürs Fahrrad von „Einfach Genial“… mehr
- Gründerwettbewerb „otto zahlt deine rechnung“ Herbst 2020 – Lade jetzt noch deine Gründergeschichte hoch!… mehr
- Die Nobelpreise wurden vergeben, doch aus wie vielen Erfindungen Alfred Nobels wurden Patente… mehr
- Lukrative Ikone – Beispiele gewerblicher Schutzrechte zu John Lennons 80. Geburtstag… mehr
- 5-Sterne-Arbeitgeber: Das Deutsche Patent- und Markenamt zählt zu den besten Arbeitgebern für Frauen... mehr
- 18.08.2020
- OVGU entwickelt Roboter mit Fingerspitzengefühl… mehr
- Zum Champions League Finale: Alles zur Technik hinter dem Ball… mehr
- 3. Gründer & UnternehmerBarCamp Sachsen-Anhalt in Magdeburg am 01. September 2020… mehr
- Strandkörbe als Corona-Trutzburg an Nord- und Ostsee… mehr
- Rechtsstreit gegen Milka – Nur Ritter Sport darf quadratisch sein… mehr
- 18.05.2020
- Die Mitarbeiterinnen des Patentinformationszentrums und Normen-Infopoints sind ab sofort auch direkt über den Chat Button auf der rechten Seite erreichbar.
- Zweiter Teil des Markenrechtsmodernisierungsgesetzes ist am 1. Mai in Kraft getreten – DPMA-Präsidentin: Regelungen bringen mehr Rechtssicherheit mehr
- Gewinner*innen für "otto zahlt deine rechnung" stehen fest mehr
- Die Mitarbeiterinnen des Patentinformationszentrums und Normen-Infopoints sind ab sofort auch direkt über den Chat Button auf der rechten Seite erreichbar.
- 01.04.2020
- Hugo-Junkers-Preis 2020 - bis 1.10.2020 bewerben mehr
- COVID-19: Ständig aktualisierte Informationen des DPMA beispielsweise zu Fristen, Verfahren und Kontaktmöglichkeiten mehr
- COVID-19: Patentinhaberinnen und -inhaber, die jetzt die auflaufenden Kosten ihrer Firma minimieren müssen, sollten Patente nicht kurzerhand aussortieren um damit Patentverlängerungsgebühren einzusparen. Wohlüberlegte Entscheidungen darüber, welche Schutzrechte weitergeführt und welche aufgegeben werden sollen, sind der Grundstein für die zukünftige Stärke Ihres Patentportfolios. Treffen Sie eine solche Entscheidung nicht übereilt und nutzen Sie die wirtschaftlichen Hilfsmaßnahmen und unser Angebot weiterhin telefonisch mit Anwälten der Region Kontakt aufzunehmen.
Links dazu:
- Hugo-Junkers-Preis 2020 - bis 1.10.2020 bewerben mehr