Was macht der Ausbau der Universitätsbibliothek (UB)?

bau1Es ist nicht zu übersehen – seit rund fünf Monaten befindet sich im Bereich des Atriums ein riesiges Innengerüst. Die Hintergründe dazu sowie Informationen zu Entwicklungen in der UB erfahren Sie im Podcast aus dem Mai diesen Jahres. Was ist seitdem geschehen und welche Neuerungen haben sich bereits ergeben?

 

 

bau2Die Sanierung des Atriumdaches schreitet gut voran. Knapp ein Drittel der Fläche ist bereits mit neuen Scheiben inklusive Photovoltaik-Elementen ausgestattet. Diese sind bereits an einigen Stellen zu bewundern.

Je nach Witterungsbedingungen dauern die Arbeiten noch den Herbst an. Durch die Webcam kann der tägliche Fortschritt der Bauarbeiten beobachtet werden.

 

bau3Für den Innenausbau wurden in den letzten Monaten Printbestände bearbeitet und gerückt.

Im Erdgeschoss sind kompakt alle physischen Semesterapparate sowie die gedruckten Zeitschriften und Zeitungen des ganzen Hauses ausgestellt.  Die Bereiche Wirtschaftswissenschaft und Recht sind an ihren finalen Standort gerückt. An den freigewordenen Flächen entsteht eine Leseinsel sowie Raum-in-Raum-Lösungen mit Besprechungsräumen und einem Eltern-Kind-Zimmer samt Stillecke.

 

 

 

bau4Im ersten Obergeschoss sind bereits Staubschutzelemente für neue, teilweise mit „Dachgarten“ ausgestattete Gruppencarrels installiert.

 

 

 

 

 

 

bau5Die Bestände der Ingenieurswissenschaft werden derzeit bearbeitet und aufgerückt, sodass hier bald neue Sitzplätze entstehen können.

Der komplette Bereich der Mathematik und Naturwissenschaft im 3. OG wurde und wird kompakt aufgestellt. Dabei wurden Bestände der Medizin (ehemals F/O jetzt B.9) und Geographie (ehemals F/L jetzt B.7) ebenfalls in den Bereich überführt. Die Titel der Informatik sind vollständig hinter die Bestände der Naturwissenschaft gezogen.

 

bau6Im Zuge der Bestandsarbeiten vereinheitlichen wir die Regalbeschriftungen im ganzen Haus bilingual deutsch- und englischsprachig.

Die Arbeiten des Innenausbaus starten derzeit und in den nächsten Wochen wird vermehrt gebohrt, gehämmert und gesägt werden. Wir freuen uns, Sie auch in dieser lauteren Zeit bei uns im Haus begrüßen zu können und blicken voller Vorfreude auf die neuen Arbeitsräume, Leseplätze und Leseinseln. Falls Sie Anregungen und/oder Fragen haben, kommen Sie jederzeit gern auf uns zu.

Letzte Änderung: 13.11.2023 - Ansprechpartner: Webmaster